Jeden 4. Dienstag im Monat sind alle Wanderfreudigen eingeladen, mit uns zu kommen.
Wichtig: Die aktuellen Covid-19 Vorschrifen gelten auch für die GFV-Wanderungen: Maskentragen, Abstand, Handhygiene.
Aktuelle Wanderung: „o Thurgau du Heimat“
Kradolf - Schönholzerswilen - Mettlen
Der Flyer für die aktuelle Wanderung kann hier heruntergeladen werden.
26. April 2022 (evtl. Do 28.4.) Kt.BS/Kt.BL
„in die nordwestlichste Ecke der Schweiz“
Riehen - St. Chrischona - Basel badischer Bhf.
Auskunft: Elsbeth Moser Tel. 079 479 34 59 Annemarie Lienhart Tel. 079 713 66 78
24. Mai 2022 (evtl. Do 26.5.) Kt.TG
„o Thurgau du Heimat“
Kradolf – Schönholzerswilen - Mettlen
Auskunft: Anne und Franz Weiss Tel.
044 836 73 37
28. Juni 2022 (evtl. Do 30.6.) Kt.LU/Kt.AG
„Hallwilersee“
Mosen – Lindenberg - Muri
Auskunft: Ruth und Urs Gloor Tel. 044 836 76 76
26. Juli 2022 (evtl. Do 28.7.) Kt.AG
„Jurawanderung“
Wildegg – Gislifluh - Staffelegg
Auskunft: Ruth und Urs Gloor Tel. 044 836 76 76
23. August 2022 (evtl. Do 25.8.) Kt.SG
„Ammler Höhenweg“
Amden Rundwanderung
Auskunft: Christa und Bruno Binz Tel. 044 836 83 28
27. September 2022 (evtl. Do 29.9.) Kt.SG
„Rheintaler Höhenweg“
Heerbrugg – Schloss Weinstein - Altstätten
Auskunft: Christa und Bruno Binz Tel. 044 836 83 28
25. Oktober 2022 (evtl. Do 27.10.) Kt.SG
„Jubiläumsweg“
Flums – Mels - Sargans
Auskunft: Elsbeth Moser Tel.
079 479 34 59 Annemarie Lienhart Tel. 079 713 66 78
22. November 2022 Kt.ZH
„Schlusswanderung in der Umgebung“
Kloten –Aussichtsturm Hardwald -Bassersdorf
Auskunft: Christa
und Bruno Binz Tel. 044 836 83 28
24. Januar 2023 Kt.ZH
„durch Rebberge“
Eglisau – Buchberg – Flaach (Ziegelhütte)
Auskunft: Anne und Franz Weiss Tel. 044 836 73 37
28. Februar 2023 Kt.ZH
„von der Forch zum Pfannenstiel“
Forch – Pfannenstiel - Egg
Auskunft: Elsbeth Moser Tel. 079 479 34 59 Annemarie Lienhart Tel. 079 713 66 78
28. März 2023 Kt.AG
„Ägelsee“
Spreitenbach – Widen
Auskunft: Ruth und Urs Gloor Tel. 044 836 76 76
► Die Halbtageswanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt.
► Wanderungen mit Verschiebedatum: Auskunft durch die im Programm angegebene Wanderleitung.
► Eine Anmeldung ist nur im Ausnahmefall nötig.
► Billette werden (mit Ausnahmen) individuell gelöst.
► Änderungen sind der Wanderleitung vorbehalten.
► Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
► Genauere Hinweise werden hier auf der Homepage publiziert und u.a. bei der Bungertstube u. in den
Gemeindekästen angeschlagen.
► Wanderprogramme können bei Bruno Binz bezogen werden.
Auskünfte erteilt: Bruno Binz, Winterthurrestr. 75, Tel. +41 44 836 83 28
Auf dem untenstehenden Link finden Sie weitere, geführte Wanderungen, welche durch unsere Partnerorganisation organisiert werden.
Gemeinnütziger Frauenverein
Postfach 249
8303 Bassersdorf